Hypoallergenes Hundefutter

Juckreiz, Durchfall, Entzündungen und mehr: Eine Futtermittelallergie kann deine Fellnase ganz schön aus der Bahn werfen. Mit dem passenden hypoallergenen Futter wird dein Hund die belastenden Allergie-Symptome schnell wieder los.

Hypoallergenes Futter für Hunde mit Allergien

Bei der Ernährung deiner Fellnase gibt es viel zu beachten - insbesondere dann, wenn dein Liebling unter einer Futtermittelallergie leidet. Reagiert dein Vierbeiner auf bestimmte Nahrungsbestandteile allergisch, kann hypoallergenes Hundefutter die Lösung sein. Was man darunter versteht und wie das Futter deinem Hund helfen kann, verraten wir dir im Folgenden. 

Was ist eine Futtermittelallergie?

Bei einer Futtermittelallergie reagiert das Immunsystem deines Hundes auf bestimmte Bestandteile der Nahrung, diese werden auch als Allergene bezeichnet. Die Allergene werden vom Körper fälschlicherweise als bedrohliche Stoffe wahrgenommen, weshalb sie durch körpereigene Antikörper bekämpft werden. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Überreaktion des Immunsystems. 

Sowohl die Allergene als auch die Reaktion darauf sind von Hund zu Hund unterschiedlich. Bei einer Futtermittelallergie kommt es jedoch häufig zu den folgenden Symptomen: 

  • Juckreiz
  • Übermäßiges Lecken und Knabbern
  • Fell- und Hautprobleme
  • Ohrenentzündungen
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen

Da diese Anzeichen sehr unspezifisch sind und auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten können, solltest du dringend einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufsuchen, um diese ausschließen zu können.

Tierische Proteine: Die Hauptallergene des Hundes

Futtermittelallergien entstehen durch den wiederholten Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff. So kann es vorkommen, dass dein Vierbeiner sein Futter über einen langen Zeitraum scheinbar gut verträgt und plötzlich allergische Reaktionen zeigt. Im Grunde kann fast jeder Nahrungsbestandteil eine Allergie auslösen. Da dein Hund jedoch erst durch die wiederholte Aufnahme des Allergenes sensibel reagiert, ist es nicht wunderlich, dass häufig gefütterte Futtersorten die Allergie auslösen. 

Einer 2016 veröffentlichten Studie zufolge sind die Hauptallergene des Hundes tierische Proteine. So zeigten 34 % der getesteten Hunde eine allergische Reaktion auf Rind, 15 % auf Huhn und 14,5 % auf Lamm. Zudem reagierten einige Vierbeiner auf glutenhaltiges Getreide wie Weizen (13 %), ebenso wie auf Milchprodukte (17 %). Ein gutes hypoallergenes Hundefutter sollte daher auf diese Nahrungsbestandteile verzichten.

Was tun bei Futtermittelallergie des Hundes?

Leidet deine Fellnase an einer Futtermittelallergie, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Zum einen könntest du eine Ausschlussdiät machen. Hierbei erhält dein vierbeiniger Freund über sechs bis zehn Wochen ein Futter mit nur einer Protein- und Kohlenhydratquelle. Um eine Allergie auszuschließen, nutzt man dafür vorwiegend exotische Fleischsorten wie Ziege, Pferd, Strauß, Känguru oder Rentier. Inzwischen sind aber auch Insekten eine beliebte Proteinquelle. Bessern sich die Allergiesymptome, kannst du nach und nach weitere Futterkomponenten hinzufügen. 

Eine Alternative zur Ausschlussdiät ist ein hypoallergenes Futter - also ein spezielles Hundefutter für Hunde mit Allergien. Hierbei solltest du jedoch einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen und dich vergewissern, dass das Futter den allergieauslösenden Nahrungsbestandteil nicht enthält. Schließlich eignet sich nicht jedes hypoallergenic Hundefutter für jeden Vierbeiner.

VEGDOG: Das vegane Hundefutter für Hunde mit Allergie

Wir von VEGDOG haben gemeinsam mitTierärzt:innen ein hypoallergenes Futter für Hunde entwickelt, das die Hauptallergene ausschließt und somit für viele Fellnasen besonders gut verträglich ist. Unser Allergiker-Hundefutter ist rein pflanzlich und 100 % bedarfsdeckend. Statt tierischen Eiweißen verwenden wir pflanzliche Proteinquellen wie Erbsen, Linsen, Lupinen und Amaranth. Dadurch wird dein Hund auch ohne Fleisch mit allen essenziellen Aminosäuren versorgt, die wichtig für den Muskelaufbau sind. Unser veganes Alleinfuttermittel deckt den Nährstoffbedarf deines Hundes optimal ab und trägt somit zu einer gesunden Ernährung bei.

Kann ich hypoallergenes Futter dauerhaft füttern? 

Hypoallergenes Futter kann eine langfristige Lösung für Hunde mit Futtermittelallergien oder empfindlicher Verdauung sein. Es reduziert das Risiko von allergischen Reaktionen und sorgt gleichzeitig für eine ausgewogene Nährstoffversorgung. Wichtig ist jedoch, die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zu berücksichtigen und die Fütterung gegebenenfalls mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt abzustimmen. 

Eignet sich hypoallergenes Hundefutter auch für Welpen?

Hypoallergenes Futter kann auch für Welpen sinnvoll sein. Es ist jedoch wichtig, dass dieses Futter speziell auf die Bedürfnisse von Welpen abgestimmt ist. Da sie sich noch in der Wachstumsphase befinden, haben sie andere Nährstoffanforderungen als ausgewachsene Hunde, weshalb ihre Ernährung besonders ausgewogen und nährstoffreich sein sollte. Deswegen ist es ratsam, auf ein hypoallergenes Welpenfutter zurückzugreifen. Momentan bieten wir bei VEGDOG noch kein spezielles Futter für Welpen an, sondern haben uns auf Hundefutter für erwachsene Hunde und Senioren spezialisiert. 

Entdecke unsere große Auswahl für große und kleine Hunde

In unserem Sortiment findest du hypoallergenes Hundetrockenfutter ebenso wie hypoallergenes Nassfutter für Hunde. Für die kleine Belohnung zwischendurch haben wir zudem zahlreiche Leckerlis, die besonders gut verträglich sind. Egal, ob großer oder kleiner Hund - unser hypoallergenes Hundefutter gibt es in zahlreichen Verpackungsgrößen, sodass auch für deinen Liebling etwas Passendes dabei ist.

Hypoallergenes Trockenfutter für Hunde

Dein Hund mag es knusprig? Dann ist unser hypoallergenes Trockenfutter genau das Richtige für deinen Liebling. Bei VEGDOG findest du gleich drei leckere Sorten: GREEN CRUNCH, FARMER’S CRUNCH und SIMPLY CRUNCH. Alle drei Trockenfuttersorten sind speziell auf die Bedürfnisse ernährungssensibler Hunde abgestimmt und frei von den Hautallergenen des Hundes.

Nassfutter für Allergiker-Hunde

Auch wenn dein Hund Nassfutter bevorzugt, wirst du bei uns fündig. Wähle zwischen unseren vier hypoallergenen Nassfuttersorten: Darf es unser Klassiker ADULT Linsen & Hirse sein? Oder doch lieber SENIOR Erbsen & Hirse für das ältere Semester? Für besonders ernährungssensible Fellnasen ist hingegen die Sorte SENSITIVE Lupinenprotein die beste Wahl. Abgerundet wird unser Sortiment durch das ADULT Tetra Pak Erbsen & Haferflocken - unser erstes hypoallergenes Hundenassfutter im Tetra Pak.

VEGDOG Hundeleckerlis: Die perfekte Ergänzung zum Hundefutter für Allergiker

Bei einer Futtermittelallergie muss nicht nur auf hypoallergenes Hundefutter umgestellt werden, sondern auch die Snacks müssen angepasst werden. Schließlich kann auch ein kleines Leckerli allergische Reaktionen hervorrufen. Wir von VEGDOG haben daher auch hypoallergene Hundeleckerlis entwickelt. Mittlerweile haben wir zahlreiche Sorten auf dem Markt, welche nicht nur lecker schmecken, sondern auch noch der Zahnpflege dienen oder bei dem Fell deines Vierbeiners für den gewissen Wau-Effekt sorgen.

Hypoallergenes Hundefutter selbst kochen

Dein Hund leidet unter einer Futtermittelallergie, aber du möchtest ihm kein fertiges Hundefutter geben? Dann kannst du für deinen Liebling selbst den Kochlöffel schwingen. So weißt du immer ganz genau, was in seinem Futternapf landet und kannst die allergieauslösenden Nahrungsbestandteile vermeiden. Damit die selbst gekochte Mahlzeit den Nährstoffbedarf deines Hundes optimal abdeckt, empfehlen wir dir unsere Nahrungsergänzungsmittel. Das VEGDOG VISH OIL versorgt deine Fellnase mit allen essenziellen Fettsäuren, während das ALL-IN-VELUXE Pulver zahlreiche Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren bereitstellt.

Ob man das Futter selbst macht oder lieber auf das hochwertige hypoallergene Hundefutter von VEGDOG zurückgreift, muss jede:r Hundehalter:in selbst wissen - oftmals ist es jedoch eine Frage der Zeit und des Arbeitsaufwandes.

Profitiere von den Erfahrungen unserer Kund:innen

Auf unseren Produktseiten findest du zahlreiche Bewertungen und Erfahrungsberichte unserer Kund:innen, die ihre Hunde bereits mit unserem hypoallergenen Futter verwöhnen. Erfahre, wie unsere Rezepturen bei sensiblen Fellnasen ankommen, welche Sorten besonders beliebt sind und wie sich die Ernährung positiv auf das Wohlbefinden der Vierbeiner auswirken kann. 

VEGDOG im Test : Das beste Futter für allergische Hunde

Du suchst nach dem besten Hundefutter bei Allergien? Dann teste das hypoallergene Futter von VEGDOG! Wir haben gemeinsam mit Tierärzt:innen ein veganes Trocken- und Nassfutter entwickelt, das die Hauptallergene des Hundes ausschließt. Unser Futter wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt und ist frei von Farb- und Lockstoffen. Dank der hypoallergenen Rezeptur ist es bestens verträglich und insbesondere für Hunde mit Allergien geeignet.

Entdecke auch du unser Sortiment und tue der Gesundheit deiner Fellnase etwas Gutes!